![]() |
Planen Sie einen öffentlichen Spielplatz oder in einer öffentlichen oder gastronomischen Einrichtung? Dann sollten Sie unbedingt bedenken, dass solche Spielplätze zertifizierte Spielgeräte nach der DIN EN 1176 benötigen. Hier haben wir Ihnen die in unserem Repertoire befindlichen, geeigneten Schaukeln aufgelistet. Natürlich erhalten Sie mit dem Erwerb der Schaukel auch den Nachweis über das Zertifikat.
Spielplatzbetreiber müssen laut dem Vorschriften- und Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sicherstellen, dass zu jeder Zeit die Sicherheit des Spielgerätes gewährleistet ist. Somit ist eine regelmäßige Wartung und Inspektion von Spielplätzen, Spielgeräten und Spielplatzböden nach DIN EN 1176 unerlässlich. Die regelmäßigen Inspektionen sind durch sachkundige Personen durchzuführen. Unsere Experten überprüfen die Erstabnahme von Spielplätzen und Spielplatzgeräten in Schulen, Kindergärten sowie in öffentlichen Anlagen, und führen auch die jährlichen und vierteljährlichen Inspektionen nach DIN EN 1176 durch.
Die DIN EN 1176 fordert eine Überprüfung der Spielplätze und Spielgeräte auf ihre Sicherheit.
<<< |
Einträge 1-14 von 14
1
|
>>> |
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Für den öffentlichen Bereich geeigneter, kleiner Spielturm mit Rutsche»
«Für den öffentlichen Bereich geeignetes und zertifiziertes Spielgerät»
<<< |
Einträge 1-14 von 14
1
|
>>> |
«Die von uns angebotenen Modelle sind alle entweder vorlasset und brauchen daher im ersten Jahr gar nicht behandelt werden oder sind aus kesseldruckimprgnierten Holz. Hierbei werden Salze mittels hohem Druck in das Holz hineingedrückt. Dadurch ist das Holz gegen Ungeziefert und Fäule geschützt. Fäule und Verrottung kann nur vorkommen, wenn eine gewisse Restfeuchte im Holz vorhanden ist. Das Salz entzieht dem Holz diese Feuchtigkeit. »
«Es gibt sogenannte Bodenanker, die wir empfehlen. Diese werden in aller Regel in den Boden schraubend reingedreht und dann mittels einer Holzschraube in ein Bein der Schaukel gesichert. Dieser Bodenanker ist zwar nicht sehr kräftig, verhindert aber, dass sich die Beine der Schaukel überhaupt vom Boden lösen können. »