Navigation
Kopfzeile

Sand und Wasser. Das schreit doch förmlich nach Strand und Meer, oder? Aber auch zuhause im Garten kann man das haben. Einfach einen Sandkasten oder einen Wassertisch bzw. eine -straße aufgebaut und man sieht die süßen Kleinen in Scharen direkt darauf zusteuernd kommen. Denn Buddeln und mit Wasser matschen und spielen macht noch immer jedem Kind Spaß. Woran das liegt? Ein Kind macht sich einfach keine Gedanken über schmutzige Wäsche oder nasse Klamotten. OK, letzteres mögen sie dann doch irgendwann nicht mehr. Nämlich dann, wenn es ihnen kalt wird. Aber bis dahin wird weitergematsch und gebaut und Sandkuchen gebacken.

Fördern Sie den Spieltrieb und die kreative Seite Ihres Kindes möglichst früh, sogar bevor es laufen kann. Denn zu dieser Zeit bereits wird es einen Sandkasten lieben gelernt haben.

Trennlinie

Sandkästen - Im Sand spielen und buddeln: Unbezahlbar!

Sandkästen - Im Sand spielen und buddeln: Unbezahlbar!
Schon mit nur wenigen Monaten wird - sobald das Kind sitzen kann - jedes Kleinkind bereits das Buddeln im Sand lieben. Anfangs ist es zwar nur ein unkontrolliertes Umherwerfen von Sand mit der kleinen Schaufel, aber über die Jahre wird das Gestalten, Kochen, Backen und Burgen- sowie Landschaftenbauen eine tagesfüllende Aufgabe für fast jedes Kind. Und Erwachsene? Die machen da immer gerne mit. Nie alleine, aber liebend gerne mit dem eigenen Kind oder Enkel. Ein eigener Sandkasten im Garten ist daher ein Muss für Eltern und Großeltern.

Trennlinie

Sandtische - für Profi-Buddler

Sandtische - für Profi-Buddler
Etwas größere Kinder "arbeiten" natürlich auch gerne an einem Sandtisch. Dieser bietet die Möglichkeit, den kreativen Neigungen im Stehen nachzukommen. Man hat eher das Gefühl, ein gefeierter Bildhauer als ein kleines Baby in der Sandkiste zu sein. Zudem kann dieser Sandtisch meistens auch für andere Dinge genutzt werden, darunter z.B. zum Bepflanzen oder auch - wenn sie mit einer Plane ausgeschlagen oder wenn es nur eine Wanne ist - als Wassertisch.

Trennlinie

Wassertische

Wassertische
Das Spielen mit Wasser hat eine ganz eigene Faszination auf Kinder. Warum weiß niemand, zudem hassen sie es auch wiederum, wenn sie selbst komplett nass und damit meistens auch kalt sind. Etwas kontrolliert spielen dann die Kleinen an einer Wasserspielstraße, mit denen sie zu Flußbegradigern und Binnenschifffahrts-Kapitänen werden.

hoehenmesserAbstand

Warenkorb

 
schliessen
Einkaufswagen
CartDer Warenkorb ist leer!
0Warenkorb
+49 (0) 3464 544421    Kontakt
Jetzt die Abende verlängern Mit einem Terrassenheizer gemütlich die Abende draußen genießen.