Kinder lieben es, zu spielen. Das ist sicherlich ganz außer Frage. Und Eltern? Die wollen, dass ihre Kinder - gerade im Sommer - rausgehen. Also ist doch nichts besser, als dass die Kinder draußen, z.B. im eigenen Garten spielen. Alleine, mit den Eltern oder sogar bereits mit Nachbarkindern oder Freunden.
Das Spielhaus mit seinen Fenstern und Türen wird schnell zum Rückzugsort für Ihr Kind. Zur Not kann das Kind die Fenster und die Tür schließen und für sich sein. Hier hat es einen kleinen Raum für sich, die ersten, eigenen vier Wände.
Michael Schultz, VaterHier können sich Kinder zurückziehen, sich verstecken, Geheimnisse untereinander austauschen. Das Kinderspielhaus ist ein Rückzugsort für größere Kinder und die Burg, das Piratenschiff oder die Räuberhöhle für die Kleinen. So entwickelt Ihr Kind neue Spielszenarien und wird sicher auch Sie bald in seine Spielwelt entführen. Dabei ist es egal, ob Ihre Tochter Burgfräulein oder Ihr Sohn Pirat spielen will.
Viel Action für Groß und Klein. Innen und außen wird getobt.
Stelzenhäuser haben alle Rutschen. Für den grenzenlosen Rutschspaß.
Komplette Spielanlagen inklusive Haus, Rutsche, Schaukel und Sandkiste.
Unsere Spielhäuser bieten genügend Platz für die lebhafte Fantasie Ihrer Kinder, ob wilde Cowboys aus dem Westen gegen die geschickten Indianer oder heldenhaft mutige Ritter gegen gefährliche und fiese, feuerspeiende Drachen kämpfen, mit diesen Kinderhäusern ist alles möglich.
Alle Häuser sind hochwertig und stabil aus massivem Fichtenholz oder asiatisches Zedernholz gefertigt. Die Kinderhäuser sind meist unbehandelt und sollten von Ihnen nur mit Farben angestrichen werden, die nach "Speichellecktest" zertifiziert sind.
Einen Ausnahmeplatz nehmen hier die Kinderspielhäuser von BLOXXIS ein. Diese werden mit Beizen auf Wasserbasis gefärbt. Zudem ist das verwendete Holz eine Asiatische Zeder. Dafür bestechen gerade diese Häuser aber auch durch ihre besonders schöne Farb- und Formgebung und sind - das müssen wir als Fachhändler Ihnen einfach mit auf den Weg geben - mit die beliebtesten Spielhäuser in unserem Shop.
Unsere Kinderspielhäuser aus Holz finden in jedem Garten Platz und machen die Kinder glücklich. Dabei lernen die Kinder spielerisch in einem Kinderspielhaus mit dem eigenen Reich umzugehen und eigene Regeln zu entwickeln. Die Kinderspielhäuser werden bei uns traditionell aus Holz angeboten. Holz ist ein natürlicher Werkstoff und wird den Anforderungen gerecht. Außerdem passt sich ein Kinderspielhaus aus Holz natürlicher in die Gartengestaltung ein. Interessieren dürfte Sie auch die Kinderspielhäuser, die wir als Stelzenhaus anbieten. So haben die lieben Kleinen noch mehr Spaß. Optional lassen sich diese Kinderhäuser noch mit Rutsche oder Kletternetz ausstatten.
Wenn es dann darum geht, wie die Kinder denn spielen wollen und sollen, kommt man schnell dazu, dass sie z.B. ein eigenes Spielhaus, einen Sandkasten, eine Rutsche, ein Trampolin oder vieles anderes haben möchten und/oder sollen.
Spielhäuser auf Stelzen sind der große Renner bei den Kindern, denn Sie bieten noch mehr Spielspaß als ihre auf dem Boden stehenden Pendants. Wir bieten Ihnen auf unserer Website Stelzenhäuser in 2 verschiedenen Höhen, bei denen der Fußboden auf verschiedenen Ebenen vorzufinden sind. Die flacheren sind eher für die kleinen Kinder gedacht, die höheren werden eher von den etwas größeren Kindern geliebt. Diese wollen nicht nur im Leben höher hinaus,...
Kinder lieben Rutschen. Warum dann also nicht gleich ein Kinderspielhaus, an dem eine Rutsche angebaut ist? Dabei können die Kinder das Haus für ihre Phantasien nutzen und es als RItterburg, Piratenhaus, Teehäuschen oder Indianerhinterhalt nutzen und bei Gefahr schnell wie der Blitz die Rutsche runter in Sicherheit rutschen. Der Ideenreichtum eines Kindes ist unbegrenzt, geben Sie ihm einfach nur etwas "Futter" und regen Sie ihn damit umso mehr a...
Spielhäuser aus Kunststoff haben einen enormen Vorteil gegenüber anderen Materialien für Spielzeug: Das Material ist besonders langlebig und kann auch in Jahren noch von Ihren Kindern oder auch von der nächsten Generation genutzt werden. Dazu kann nichts splittern.Kunststoff-Spielhaus vs. Holz-Spielhaus: Gegenüber Holz muss dieses Material auch nicht "gewartet" werden, also nicht mit Holzschutz behandelt werden. Ein solches Spielhaus aus Plastik ...
Planen Sie einen öffentlichen Spielplatz oder in einer öffentlichen oder gastronomischen Einrichtung? Dann sollten Sie unbedingt bedenken, dass solche Spielplätze zertifizierte Spielgeräte nach der DIN EN 1176 benötigen. Hier haben wir Ihnen die in unserem Repertoire befindlichen, geeigneten Spielhäuser aufgelistet. Natürlich erhalten Sie mit dem Erwerb des Spielhauses auch den Nachweis über das Zertifikat.